Links
Comment on page

Funktionen – Überblick

Alle Funktionen von Ninox auf einen Blick – jede Funktion ist mit ihrer eigenen Seite verlinkt

abs

Gibt den Betrag einer Zahl zurück

acos

Berechnet den Arkuskosinus

age

Gibt die Anzahl der vollen Jahre zwischen jetzt und einem gegebenen Datum zurück, z.B. das Altern einer Person

alert

Öffnet ein Pop-up mit einer Meldung
Erstellt eine temporäre Datei auf dem Ninox-Server
Konvertiert bestimmte zeitbezogenen Werte in einen Termin

array

Erstellt ein neues Array, indem 2 Arrays, die im Typ ähnlich sind, zusammengeführt werden

asin

Berechnet den Arkussinus

atan

Berechnet den Arkustangens

atan2

Berechnet den Arkustangens des Quotienten x/y

avg

Gibt den Durchschnittswert eines Zahlen-Arrays zurück
Öffnet den Barcode-Scanner und gibt einen gescannten Wert als String zurück

cached

Führt ein bestimmtes Skript nur einmal aus und speichert den Ausgabewert im Cache und gibt ihn zurück
Schreibt den ersten Buchstaben eines jeden Worts groß

ceil

Rundet eine Zahl auf die nächste ganze Zahl auf

chosen

Wertet Mehrfachauswahl-Felder aus
Gibt die aktuell verwendete Sprache des Browsers oder der App in Kurzform zurück
Schließt alle Datensatz-Formulare
Schließt den Vollbild-Modus
Schließt das oberste Datensatz-Formular

color

Ermittelt den Farbwert oder konvertiert in einen

concat

Gibt alle Elemente eines Arrays in einem String zurück

contains

Prüft, ob ein String oder Array eine exakte Übereinstimmung enthält

cos

Berechnet den Kosinus

count

Gibt die Anzahl an konkreten Elementen eines Arrays zurück
Erstellt ein Ereignis in der Kalender-App von Apple
Erstellt eine Erinnerung in der Apple Erinnerungen-App
Fügt Text zu einer temporären Datei auf dem Ninox-Server hinzu
Erstellt ein Zip-Archiv mit allen Dateien eines bestimmten Arrays vom Dateityp file
Erstellt eine Textdatei mit einem bestimmten Namen und Inhalt
Gibt die ID der aktuellen Datenbank zurück

date

Konvertiert in einen Datumswert oder gibt einen zurück

datetime

Konvertiert in einen Zeitstempel oder gibt einen zurück

day

Gibt den Tag des Monats aus einem Datumswert als Zahl zurück

days

Gibt die Anzahl an Tagen zwischen 2 Datumsangaben zurück

degrees

Konvertiert den Winkel von Bogenmaß in Grad

dialog

Öffnet ein Pop-up mit Antwort-Optionen

duplicate

Erstellt ein Duplikat von einem bestimmten Datensatz

duration

Gibt die Dauer eines Termins zurück

email

Konvertiert einen gegebenen Wert in einen E-Mail-Wert

endof

Gibt das Ende eines Termins zurück

even

Gibt Ja (true) zurück, wenn die Zahl gerade ist

exp

Berechnet die natürliche Exponential-Funktion

extractx

Extrahiert aus einem String einen bestimmten Teil mithilfe eines regulären Ausdrucks

file

Gibt auf Basis des Dateinamens eine bestimmte Datei aus einem Datensatz zurück
Gibt die Metadaten, wie Name, Größe und Änderungsdatum einer Datei auf Basis eines bestimmten Datensatzes und Dateinamens zurück

files

Gibt alle Anhänge eines Datensatzes als Array zurück

first

Gibt das erste Element eines Arrays zurück

floor

Rundet eine Zahl auf die nächste ganze Zahl ab

format

Formatiert einen gegebenen Wert
Erstellt aus einem gültigen JSON-Objekt einen JSON-String

formatXML

Konvertiert ein bestimmtes JSON-Objekt in XML-Text, der optisch strukturiert sein kann

html

Gibt eine Rich-Text-Darstellung eines beliebigen Werts zurück

http

Sendet einen HTTP-Request

icon

Gibt ein Symbol zurück
Importiert eine Datei über eine URL und speichert diese als Anhang eines Datensatzes

index

Ermittelt die erste Position einer gesuchten Übereinstimmung in einem String oder Array
Leert den Cache der Datenbank und die von cached() hinterlegten Werte
Gibt Ja (true) zurück, wenn der Bearbeitungsmodus aktiv ist
Gibt Ja (true) zurück, wenn die Datenbank gesperrt ist
Gibt Ja (true) zurück, wenn ein Passwort erforderlich ist, um den Bearbeitungsmodus zu aktivieren

item

Extrahiert einen Wert aus einem Array oder Objekt

join

Gibt einen String aus allen Elementen eines gegebenen Arrays zurück, getrennt durch ein gegebenes Zeichen

last

Gibt das letzte Element eines Arrays zurück

latitude

Gibt den Breitengrad eines bestimmten Standortwerts zurück

length

Gibt die Anzahl aller Zeichen in einem String oder aller Elemente in einem Array zurück

ln

Berechnet den natürlichen Logarithmus
Wandelt eine Datei in ein base64-Format um
Wandelt eine Datei in ein URL-konformes base64-Format um

location

Gibt einen Standortwert mit einem bestimmten Titel, Breiten- und Längengrad zurück

log

Berechnet den Logarithmus

longitude

Gibt den Längengrad eines bestimmten Standortwerts zurück

lower

Gibt einen String in Kleinbuchstaben zurück

lpad

Füllt den Anfang eines Texts bis zu einer angegebenen Länge mit einem angegebenen Platzhalter auf

max

Gibt den höchsten oder spätesten Wert eines Arrays zurück

min

Gibt den niedrigsten oder frühesten Wert eines Arrays zurück

month

Gibt den Monat aus einem Datumswert als Zahl zurück
Gibt aus einem String einen gegebenen Monat als Zahl zurück

monthName

Gibt aus einem gegebenen Datumswert den ausgeschriebenen Monatsnamen zurück

ninoxApp

Ermittelt die Art der zurzeit genutzten Umgebung

now

Gibt den aktuellen Zeitstempel zurück

number

Konvertiert einen gegebenen Wert in eine Zahl

numbers

Gibt die IDs der ausgewählten Werte eines Mehrfachauswahl-Feldes zurück

odd

Gibt Ja (true) zurück, wenn die Zahl ungerade ist
Öffnet einen bestimmten Datensatz im Vollbild-Modus
Öffnet einen Datensatz in einem vorgegebenen Layout im Druck-Layout-Editor
Springt zur entsprechenden Tabelle und öffnet einen bestimmten Datensatz

openTable

Öffnet eine bestimmte Tabelle

openURL

Konvertiert einen String in einen Link und öffnet ihn im Standard-Browser

parseJSON

Konvertiert einen JSON-String in ein JSON-Objekt

parseXML

Konvertiert einen XML-String in ein JSON-Objekt um

phone

Konvertiert einen Wert in einen Telefon-Wert
Öffnet einen bestimmten Datensatz in einem Pop-up-Formular

pow

Berechnet die Potenz einer Zahl
Speichert einen bestimmten Datensatz in einem bestimmten Layout als PDF im internen Datei-System und gibt den Pfad als Link zurück
Druckt einen bestimmten Datensatz in einem bestimmten Layout als PDF und öffnet die Datei im Standard-Programm
Druckt die angezeigten Spalten einer Ansicht entsprechend Ihren Datenbank-Einstellungen (PDF oder HTML)

quarter

Gibt das Quartal eines Datumswerts als Zahl zurück
Sendet einen SQL-Befehl an eine verknüpfte SQL-Datenbank und gibt die Daten des Datensatzes zurück

radians

Konvertiert einen Winkel von Grad in Bogenmaß

random

Gibt eine Zufallszahl zurück

range

Gibt ein Array von aufeinanderfolgender Zahlen zurück

raw

Gibt einen angegebenen Wert in seiner internen Raw-Text-Darstellung zurück

record

Gibt den Datensatz einer bestimmten Tabelle über die ID zurück
Entfernt ein Schlüssel-Wert-Paar aus einem gegebenen JSON-Objekt

replace

Ersetzt in einem Text gefundene Übereinstimmungen mit einem angegebenen String

replacex

Ersetzt in einem Text die gefundenen Übereinstimmungen eines regulären Ausdrucks mit einem angegebenen String

round

Rundet eine Zahl auf bzw. ab

rpad

Füllt das Ende eines Texts bis zu einer angegebenen Länge mit einem angegebenen Platzhalter

rsort

Sortiert einen Array in absteigender Reihenfolge
Sendet einen SQL-Befehl an eine verknüpfte SQL-Datenbank

sendEmail

Sendet eine E-Mail aus Ninox heraus

setItem

Aktualisiert oder ergänzt in einem gegebenen JSON-Objekt ein Schlüssel-Wert-Paar

shareFile

Gibt die URL einer bestimmten Datei zurück

shareView

Gibt die URL einer bestimmten Ansicht zurück

sign

Gibt das Vorzeichen einer Zahl zurück

sin

Berechnet den Sinus

sleep

Zwingt Ninox eine bestimmte Zeit (in Millisekunden) zu warten, bevor der Code weiter ausgeführt wird

slice

Extrahiert einen Teilbereich aus einem String oder Array

sort

Sortiert ein Array in aufsteigender Reihenfolge

split

Teilt einen String an jedem Trennzeichen in ein Array auf

splitx

Teilt einen String mithilfe eines regulären Ausdrucks in ein Array auf

sqr

Berechnet das Quadrat

sqrt

Berechnet die Quadratwurzel

start

Gibt den Zeitstempel des Beginns eines Termins zurück

string

Gibt einen gegebenen Wert als String zurück

styled

Konvertiert einen bestimmten String in ein gestaltetes Objekt

substr

Gibt einen Teil aus einem vorgegebenen Text zurück

substring

Gibt einen Teil aus einem Text ab einem bestimmten Start bis zu einem bestimmten Ende zurück

sum

Gibt die Gesamt-Summe eines Zahlen-Arrays zurück

tableId

Gibt die ID einer Tabelle zurück

tan

Berechnet den Tangens

teamId

Gibt die ID des aktuellen Arbeitsbereichs zurück

testx

Prüft, ob ein Text Übereinstimmungen mit einem bestimmten regulären Ausdruck hat

text

Konvertiert einen Wert in einen String und berücksichtigt dabei möglichst die Format-Optionen

time

Gibt die aktuelle Zeit zurück
Konvertiert einen gegebenen zeitbezogenen Wert in ein Zeitintervall, d.h. eine Dauer

timestamp

Konvertiert einen gegebenen zeitbezogenen Wert in einen Zeitstempel

today

Gibt das aktuelle Datum (ohne Zeit) zurück

trim

Entfernt vorangehende und nachfolgende Leerzeichen

unique

Gibt einen Array mit eindeutigen Elementen zurück
Hebt die Freigabe aller Ansichten einer bestimmten Tabelle auf
Hebt die Freigabe einer bestimmten Datei auf
Hebt die Freigabe einer bestimmten Ansicht einer Tabelle auf

upper

Gibt einen String in Großbuchstaben zurück

url

Konvertiert einen Wert in ein Link

urlDecode

Dekodiert einen gegebenen String aus einem URL-konformen Format in Text

urlEncode

Konvertiert einen gegebenen String basierend auf dem ASCII-Zeichensatz in eine URL-konformen String

urlOf

Gibt einen Link für einen bestimmten Datensatz oder eine bestimmte Ansicht zurück

user

Gibt den aktuellen oder einen bestimmten Anwender zurück

userEmail

Gibt die E-Mail-Adresse eines Anwenders zurück
Gibt den Vornamen eines Anwenders zurück
Gibt den Vor- und Nachnamen eines Anwenders zurück
Gibt Ja (true) zurück, wenn ein Anwender eine bestimmte Rolle hat

userId

Gibt die ID eines Anwenders zurück
Gibt Ja (true) zurück, wenn ein bestimmter Anwender die Admin-Rolle hat
Gibt den Nachnamen des Anwenders zurück

userName

Gibt den Anwendername eines Anwenders zurück

userRole

Gibt die Rolle eines Anwenders zurück

userRoles

Gibt alle Rollen eines Anwenders zurück

users

Gibt die IDs aller Nutzer in einem Array zurück
Gibt Ja (true) zurück, wenn die Datenbank mit der Ninox-Cloud synchronisiert ist

week

Gibt die Kalenderwoche eines Datumswerts zurück

weekday

Gibt den Wochentag eines bestimmten Datumswerts als Zahl zurück
Gibt den Namen eines bestimmten Wochentags als Zahl zurück
Gibt den vollen Namen des Wochentags eines bestimmten Datumswerts zurück

workdays

Gibt die Anzahl der Arbeitstage zwischen 2 Datumswerten zurück

year

Gibt das Jahr eines Datumswerts zurück

yearmonth

Gibt den Monat und das Jahr eines Datumswerts zurück
Gibt das Quartal und das Jahr eines Datumswerts zurück

yearweek

Gibt die Woche und das Jahr eines Datumswerts zurück