Datenbank defragmentieren
So können Sie die Struktur Ihrer Datenbank optimieren und damit eventuell die Performance steigern
Wenn Sie intensiv mit Ihrer Datenbank arbeiten, d.h. Daten hinzufügen, aber auch löschen, kann es aufgrund der Art und Weise, wie Ihrer Daten in Ninox gespeichert werden, hilfreich sein, Ihre Datenbank von Zeit zu Zeit zu defragmentieren.
Indem Sie eine Defragmentierung manuell „anschubsen“, räumt Ninox auf und ordnet die gespeicherten Daten neu an. Dadurch wird der Speicherplatz optimiert, was wiederum dazu führen kann, dass die Performance (Zugriffszeiten) verbessert wird.
- 1.Öffnen Sie die Datenbank, die Sie defragmentieren möchten.
- 2.Aktivieren Sie den Bearbeitungsmodus.
- 3.Klicken Sie in den Datenbank-Einstellungen auf Optionen.
- 4.Dort finden Sie ganz unten den Button Datenbank defragmentieren.
Wenn Sie eine Datenbank defragmentieren, ordnet Ninox im Hintergrund die Daten neu. Dies kann zu einer Reduzierung des benötigten Speicherplatzes und Performance-Steigerungen führen.
Wir empfehlen in jedem Fall eine Defragmentierung einer Datenbank, wenn Sie größere Datenmengen gelöscht haben.