Ninox-Website
Forum
Search
⌃
K
Links
Herzlich willkommen 🎉
🤓
Schritt für Schritt
Einführung
Grundlagen
Fortgeschrittene
Profis
Touren
Datenbanken aufbauen
Tabellen-Einstellungen öffnen
Zeitzonenunabhängiges Datum aktivieren
Datenbanken verwalten
Modularität
Mailhook
Seiten
Import und Export
Datenbank duplizieren
Datenbank defragmentieren
Prozess-Monitor
🖨
Drucken
Druckanpassung
Skripten
Einführung in Ninox-Skript
Funktionen – Überblick
Funktionen – nach Kategorien
Funktionen – alphabetisch
abs
acos
age
alert
appendTempFile
appointment
array
asin
atan
atan2
avg
barcodeScan
cached
capitalize
ceil
chosen
clientLang
closeAllRecords
closeFullscreen
closeRecord
color
concat
contains
cos
count (aka cnt)
createCalendarEvent
createCalendarReminder
createTempFile
createTextFile
createZipFile
databaseId
date
datetime
day
days
degrees
dialog
duplicate
duration
email
endof
even
exp
extractx
file
fileMetadata
files
first
floor
format
formatJSON
formatXML
html
http
icon
importFile
index
invalidate
isAdminMode
isDatabaseLocked
isDatabaseProtected
item
join
last
latitude
length
ln
loadFileAsBase64
loadFileAsBase64URL
location
log
longitude
lower
lpad
max
min
month
monthIndex
monthName
ninoxApp
now
number
numbers
odd
openFullscreen
openPage
openPrintLayout
openRecord
openTable
openURL
parseJSON
parseXML
phone
popupRecord
pow
printAndSaveRecord
printRecord
printTable
quarter
queryConnection
radians
random
range
raw
record
removeItem
replace
replacex
round
rpad
rsort
sendCommand
sendEmail
setItem
shareFile
shareView
sign
sin
sleep
slice
sort
split
splitx
sqr
sqrt
start
string
styled
substr
substring
sum
tableId
tan
teamId
testx
text
time
timeinterval
timestamp
today
trim
unique
unshareAllViews
unshareFile
unshareView
upper
url
urlDecode
urlEncode
urlOf
user
userEmail
userFirstName
userFullName
userHasRole
userId
userIsAdmin
userLastName
userName
userRole
userRoles
users
waitForSync
week
weekday
weekdayIndex
weekdayName
workdays
year
yearmonth
yearquarter
yearweek
Felder
Ninox-Sprachen
Datums- und Zeitformate
Symbole
Mehr über „any“
Automatische Anpassungen
Transaktionen
💡
Anwendungsbeispiele
Tipps und Tricks für schnelle Datenbanken
Automatische Rechnungsnummer
API
Einführung
Private Cloud / On-Premises
Single Sign-On (SSO)
Docker-Installation
Beispiel für Konfigurationsdatei
SQL Server-Connector-Konfiguration
Windows Server-Installation
Account verwalten
Account erstellen
Abonnement buchen
Benötigte Lizenzen berechnen
Lizenzen hinzufügen
Lizenzen bearbeiten
Nutzer einladen
Verbrauchsübersicht und Kapazitätsbeschränkungen verstehen
Ninox, Mac-App und iCloud
Referenzen
Versionshinweise
Glossar
🇺🇸
Ninox-Anleitung (Englisch)
👵
Alte Anleitung
Was bedeutet „Alte Anleitung“?
Installation von Ninox
Mit Datenbankvorlagen arbeiten (Templates)
Datenbanken erstellen
Feldtypen
Tabellen und Beziehungen
Auswerten
Im- und Export
Massendatenänderung
Trigger
Ninox Cloud
Datensicherung
Weiterführende Links
Ninox Website
Community
Webinare
Preise
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Powered By
GitBook
Comment on page
openPrintLayout
Öffnet einen Datensatz in einem vorgegebenen Layout im Druck-Layout-Editor
Diese Funktion öffnet ein spezielles Print-Layout eines bestimmten Datensatzes.
Syntax
openPrintLayout(nid, string)
Rückgabewert
void
Beispiele
1
openPrintLayout(this, "Rechnung")
Ergebnis:
Öffnet das
Rechnung
genannte Print-Layout des aktuellen Datensatzes.
Siehe auch