Links

Export

Ninox erlaubt den Export von kompletten Datenbanken oder von einzelnen Tabellen. Dabei unterstützt es die folgende Dateiformate:
  • Microsoft Excel 2007 und später (.xlsx).
  • CSV Dateien (.csv) mit verschiedenen Format Optionen.
  • Das Ninox Datenbank Archiv Format (.ninox).

Export von Ansichten

Der Start eines Exportvorgangs ist an zwei Stellen möglich. Um die Inhalte einer Ansicht zu exportieren bietet es sich an, den entsprechenden Eintrag des Einblendmenüs Aktionen zu benutzen.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_73934a33
Der Start eines Exportvorgangs mit dem Einblendmenü «Aktionen«.
Der erscheinende Dialog Daten exportieren gestattet für Exporte im CSV-Format die Angabe einer ganze Reihe von Exportoptionen, darunter das Dateiformat der Exportdatei, den zu verwendenden Zeichensatz, und einiges andere mehr.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_98e8b034
Der Dialog «Daten exportieren« für Exporte im »CSV«-Format.
Ist Excel-Export eingestellt, reduzieren sich die Auswahlmöglichkeiten drastisch.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_9bb1febe
Der Dialog «Daten exportieren« für Exporte im »Excel«-Format.
Ein Klick auf Sichern unter... ermöglicht für beide Dateiformate das Speichern sämtlicher Spalten der angezeigten Datensätze der aktuellen Ansicht in einer Datei mit vorgegebenem Namen. Dagegen führt ein Klick auf Öffnen zur Anzeige des Exportergebnisses in einer durch das Betriebssystem festgelegten Applikation. In diesem Fall ist es Excel.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_c0bed19d
Das Ergebnis des Exportvorgangs als «Excel«-Dokument.
Die Exportfunktion berücksichtigt eingestellte Filter, Gruppierungen und eingeblendete Spalten. Sie exportiert in diesem Fall sämtliche sichtbaren Inhalte.
Alternativ können Sie einen solchen Export-Vorgang über Tabelle | Daten exportieren starten, wobei eine Tabelle angezeigt sein muss.

Export von Tabellen

Das gleichzeitige Exportieren mehrerer Tabellen ist nur in den Ninox Apps (nicht im Browser) verfügbar und erfolgt über die Startseite einer Datenbank. Der Start des erforderlichen Export-Vorgangs erfolgt über Tabelle | Daten exportieren. Für CSV-Exporte ist dazu die zu exportierende Tabelle anzugeben.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_a01ceeb1
Angabe einer Tabelle im Dialog «Daten exportieren« für Exporte in das »CSV«-Format.
Exporte in das Excel-Format erlauben die Auswahl mehrerer Tabellen.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_18ba34cb
Angabe von Tabellen im Dialog «Daten exportieren« für Exporte in das »Excel«-Format.
Ninox exportiert alle angegebenen Tabellen mit sämtlichen Datensätzen und Feldern in ein Excel-Dokument. Die Informationen zu einer Tabelle bringt es dabei in einem eigenen Blatt unter.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_4e2ee3a6
Ergebnis eines Exportvorgangs in das »Excel«-Format.
Exporte in das Ninox-Format erfordern neben der Auswahl von Tabellen auch die Angabe des Exportumfangs. Für jede Tabelle lässt sich festlegen, ob das Datenmodell, die Daten und/oder Dateianhänge der Datensätze inbegriffen sein sollen. Sind alle diese Optionen aktiviert, entspricht dies dies der Auswahl von Datenbank | Archiv sichern unter.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_a8bff988
Die Angabe von Tabellen nebst Exportumfang im Dialog «Daten exportieren« für Exporte in das »Ninox«-Format.
Reimporte solcher Archive in Ninox erfolgen mit Datenbank | Archiv importieren oder einem Klick auf die Schaltfläche Archiv importieren auf der Startseite von Ninox.