Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Hier geben Sie Ihre Daten ein und filtern Sie nach Bedarf
In einigen Anwendungen (hier insbesondere Datenbanken) dient ein strukturiertes Fenster, eine Box oder ein anderes in sich geschlossenes Element als visueller Filter für die zugrunde liegenden Daten, die es darstellt.
Bei einem Formular kann es sich auch um eine Vorlage handeln, in die Informationen (Daten) eingeben werden. Zum Beispiel Vor- und Nachname, die Adresse eines Kunden usw.
Eine Ansicht zeigt nur die für diese spezielle Ansicht ausgewählten Daten an. Sie können also festlegen, welche Inhalte wie angezeigt werden sollen.
Bei großen Datenmengen ist es sinnvoll, sich nur die Informationen anzeigen zu lassen, die konkret benötigt werden, z.B. alle Kunden, die mit Kreditkarte bezahlt und in der letzten Woche mehr als 1.000 € ausgegeben haben.
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, was alles in Ninox steckt
In der Regel benötigen Sie für die Erstellung eigener Anwendungen, z.B. einer Rechnungsverwaltung, eines Veranstaltungskalenders oder Kundenmanagement-Lösung (CRM), umfassende Kenntnisse in mind. 1 Programmiersprache.
Mit Ninox können Sie
ohne vorherige Programmier-Kenntnisse sofort loslegen und sich Ihre
eigene, dabei immer flexible und anpassbare Anwendung einfach selbst bauen.
Bevor wir gleich loslegen, möchten wir Sie aber kurz mit ein paar Begriffen vertraut machen, da diese immer wieder auftauchen werden.
Wir empfehlen Ihnen, sich einfach über Next (jeweils unten rechts) der Reihe nach durch das Tutorial zu klicken.
Aber selbstverständlich können Sie über die Navigation auch bestimmte Themen einzeln ansteuern.
Jetzt zu den Begriffen, die Sie kennen sollten, da Sie Ihnen immer wieder begegnen werden ...
Sie brauchen ca. 10 min., wenn Sie sich die Einführung ganz genau durchlesen.
Eine Anwendung, oft einfach nur App genannt, vom englischen „application“, ist ein vollständiges, in sich geschlossenes Computer-Programm, das für den Endbenutzer entwickelt wurde.
Eine Anwendung führt eine bestimmte nützliche Aufgabe aus, die nichts mit dem IT-System an sich oder dessen Wartung zu tun hat; sie kann mobile und Desktop-Programme beinhalten.
Ninox ist so eine Anwendung. Ninox läuft überall über die Cloud (also im Browser), steht aber auch als Native App für Android und Apple zur Verfügung.