Links

Trigger

Datenbank-Trigger oder kurz Trigger sind Signale, die ein Datenbank-Managementsystem immer dann erzeugt, wenn bestimmte Ereignisse eintreten. Sie lassen sich also nicht in jedem Fall von Nutzern gezielt aufrufen. Allerdings können Nutzer festlegen, was beim Auftreten bestimmter Trigger-Signale geschehen soll.
In einer Tabelle Rechnungspositionen sind alle Bestellvorgänge erfasst. Die Preisinformationen befinden sich in Tabelle Auflagen. Die Berechnung des Netto-Gesamtpreises erfolgt mit einer Formel, die den in Auflagen abgelegten Netto-Einzelpreis mit einbezieht. Dies birgt den Nachteil, dass bei einer späteren Preisänderung sich auch die Beträge der bisher erstellten Rechnungen ändern.
Insofern ist es sinnvoller, die Einzelpreise auch direkt in Tabelle Rechnungspositionen zu Verfügung zu haben. Um nun nicht bei jeder Position manuell den Einzelpreis eintragen zu müssen, empfiehlt sich die Nutzung eines Triggers. Die Definition der auszuführenden Anweisung erfolgt in den erweiterten Optionen von Feldern.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_e66c5315
Die Definition eines Triggers für »Position« und / oder »Anzahl« in Tabelle »Rechnungspositionen«.
Die Ausführung dieses Triggers soll erfolgen, sobald sich der Nettopreis, die Rechnungsposition und / oder die Anzahl der bestellten Exemplare ändert. Diese Anweisung ist den entsprechenden Feldern zuzuordnen.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_3bc95f56
Die Definition eines Triggers für »Einzelpreis netto« in Tabelle »Auflagen«.