Die Datenbank Buchversand ist im ersten Ansatz noch mit einigen strukturellen Mängeln behaftet. Prinzipiell ist es natürlich möglich, sämtliche Eigenschaften zu einem Objekt – in diesem Fall zu einem Buch – in einer einzigen Tabelle unterbringen. Dies würde jedoch dazu führen, dass die gleichen Informationen vielfach in einer Datenbank vorkommen (Mehrfachspeicherung). So kann ein Buch bekanntlich in mehreren Auflagen oder in unterschiedlichen Buchtypen (Gebunden, Taschenbuch, eBook, etc.) erschienen sein. In solchen Fällen wären Inhalte wie beispielsweise Titel oder Autor(en) mehrfach zu erfassen. Solche Redundanzen sind in Datenbanken zu vermeiden, da dies bei Änderungen von Inhalten zu Inkonsistenzen (Widersprüchlichkeiten) führen kann.