Links

Suchen

Für das Auffinden von Informationen stellt Ninox zwei verschiedene Suchfunktionen zur Verfügung. Die Spotlight-ähnliche Schnellsuche wirkt auf die Inhalte sichtbarer Spalten. Dagegen bezieht die globale Suche auch Inhalte von nicht eingeblendeten Spalten mit ein.
Beide Verfahren beziehen sich grundsätzlich auf alle Felder / Spalten. Mit der Schnellsuche ist es im Falle mehrerer eingeblendeter Spalten nicht möglich, Suchvorgänge auf die Inhalte einer einzigen Spalte zu beschränken. Auch das Durchsuchen von Dateianhängen wie etwa PDF-Dateien ist nicht möglich.

Schnellsuche

Die Schnellsuche ermöglicht das Durchforsten sämtlicher Feldinhalte der aktuell eingeblendeten Spalten nach einem vorgegebenen Textmuster. Zur Eingabe eines Musters betätigen Sie cmd-F oder wählen Sie Suche aus dem Kontext-Menü der Tabellendarstellung (Rechtsklick in den Tabellenbereich).
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_a44c5a10
Um beispielsweise sämtliche Aufgaben zu ermitteln, deren Namen den Begriff Sitzung enthält, geben Sie "sitz" in den Dialog Suche ein.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_b8b476a8
Nach Betätigung der Schaltfläche Suche zeigt Ninox nur noch diejenigen Zeilen an, in denen der Suchbegriff in mindestens einem Feld enthalten ist. Ninox unterscheidet bei Suchvorgängen nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_b4cdc5b4
Ninox markiert die auf diese Weise ermittelten Datensätze, sie bilden die sogenannte Ergebnismenge. Sie bleiben auch dann markiert, wenn wieder alle Datensätze aufgerufen sind. Der Wechsel zwischen der Darstellung sämtlicher Zeilen und denen der Ergebnismenge erfolgt durch einfaches Betätigen der Leertaste.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_9d8ddf5f
Ist die Ergebnismenge dargestellt, bewirken weitere Suchvorgänge deren Einschränkung. Sie können solche Schritte also beliebig oft wiederholen.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_3844323c
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_ebe9fe29
Die Markierungen müssen Sie explizit per Mausklick auf den oder die Haken wieder aufheben, oder Sie starten eine neue Suche. Sind Datensätze markiert, ist der Dialog Suche zusätzlich mit der Schaltfläche Alle Zeilen anzeigen ausgestattet. Ein Klick darauf blendet sämtliche Zeilen wieder ein und hebt die vorhandenen Markierungen in einem Rutsch wieder auf.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_36138aa2
Ist eine Ergebnismenge ermittelt, blendet Ninox in der Symbolleiste am oberen Rand des Fensters einen Navigationsbereich ein. Er ermöglicht das Durchblättern der Zeilen der Ergebnismenge bei eingeblendeter Detaildarstellung. Klicks auf die beiden äußern Schaltflächen bewirken Sprünge zur ersten bzw. letzten Zeile, mit Klicks auf die beiden inneren Schaltflächen erreichen Sie den jeweils nächsten bzw. vorherigen Datensatz.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_ff35f503

Globale Suche

Die globale Suche ermöglicht das Auffinden von Mustern in den Inhalten von Feldern sämtlicher Tabellen einer Datenbank. Bei dieser Variante ist es nicht relevant, ob Spalten eingeblendet sind oder nicht.
Um eine globale Suche durchzuführen klicken Sie zunächst auf den Eintrag Suche in der Navigationsleiste. Ninox blendet daraufhin ein Spalten-Layout zur Darstellung von Suchergebnissen im rechten Teil des Fensters ein. Links oberhalb von diesem Ergebnisbereich befindet sich ein Eingabefeld zur Aufnahme der zu suchenden Zeichenfolge.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_98f545da
Zunächst ist der Ergebnisbereich leer. Dies ändert sich automatisch, sobald das Eingabefeld ein Zeichen oder eine Zeichenkette enthält, die in irgendeinem Feldinhalt der Datenbank enthalten ist.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_9e6586b
Mit der Eingabe weiterer Zeichen aktualisiert Ninox – falls erforderlich – automatisch die Ergebnismenge.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_6eb6542b
Auch bei dieser Variante unterscheidet Ninox nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung. Weiterhin findet keine Markierung der ermittelten Zeilen statt.
Es ist nicht möglich, das Erscheinungsbild der Suchergebnisse an eigene Bedürfnisse anzupassen. Weder lassen sich Spalten ausblenden noch deren Reihenfolge verändern. Auch das Verändern von Spaltenbreiten lässt Ninox in dieser Darstellung nicht zu. Und auch diese Variante gestattet keine Beschränkung von Suchvorgängen auf vorgegebene Felder.
Ansonsten erlaubt auch diese Darstellungsart die Anzeige der Detailinformationen einer Zeile sowie das Überschreiben und Bearbeiten von Feldinhalten. Weiterhin blendet Ninox auch hierbei einen Navigationsbereich für Zeilenwechsel in die Symbolleiste ein.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_55964570
Suchvorgänge nach Datumswerten sind nur dann erfolgreich, wenn das Suchfeld ein gültiges Datum enthält.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_8dbd972c
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_8c647bd6