Search…
Ninox Startseite
Ninox starten Sie wie alle anderen Programme im Finder mit einem Doppelklick und im Launchpad mit einem einfachen Klick auf das Programmsymbol.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_e07a949e
Daraufhin erscheint die Startseite der Ninox App. Sie dient zum Öffnen und Verwalten von Datenbanken. Beim allerersten Mal präsentiert sie sich noch jungfräulich, also mit lediglich den zwei Schaltflächen Neue Datenbank und Archiv importieren.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_c36cf636
Klicken Sie auf Neue Datenbank. Das neue Fenster Ninox Database bietet Ihnen die Wahl, eine neue leere Datenbank zu erstellen oder eine der insgesamt fünfzehn Vorlagen auszuwählen.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_54f4bc2a
Wenn Sie sich beispielsweise einen besseren Überblick über Ihre anstehenden Aufgaben verschaffen möchten, klicken Sie auf To-do Liste. Daraufhin erscheint ein Dialog, in dem Sie der neuen Datenbank einen Namen geben können.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_c585479a
Als Namen schlägt Ninox denjenigen der Vorlage vor. Es steht Ihnen frei, einen anderen Namen zu wählen, etwa Aufgaben.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_a8aea57f
Mit Ausnahme des Unterstrichs (Underscore) sollten Sie Sonderzeichen im Namen vermeiden. Speichern können Sie eine Datenbank lokal auf Ihrer Festplatte oder in Ihrer iCloud. Im Fall von iCloud erfolgt darüber automatisch eine Synchronisation. Ein Klick auf “Datenbank anlegen” schließt diesen Vorgang ab. Danach erscheint wieder das Startfenster von Ninox, es enthält jetzt zusätzlich ein Symbol für die gerade neu erzeugte Datenbank.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_67e2619
Export as PDF
Copy link