Die Import-Funktion von Ninox kann helfen, eine manuelle (Neu-)Eingabe benötigter Informationen zu vermeiden. Ninox erlaubt Importe von Dokumenten im CSV-Format. CSV steht für kommagetrennten (Comma-Separated Values), bzw. zeichengetrennten (Character-Separated Values), Text. Der Inhalt solcher Dateien besteht aus einfachem Text, wobei bestimmte darin enthaltene Sonderzeichen zur Strukturierung ihres Inhalts dienen. Eine Zeile entspricht einem Datensatz, üblicherweise fungiert der Zeilenumbruch als Trennzeichen. Ein weiteres Sonderzeichen hilft bei der Trennung der einzelnen Datenfelder oder Spalten innerhalb von Datensätzen. Üblicherweise wird dafür dazu im Anglo-Amerikanischen Bereich das Komma eingesetzt, in Deutschland nutzt man häufig auch das Semikolon. Seltener sind hierbei Doppelpunkt, Bindestrich oder Leerzeichen anzutreffen.