Links

Bild-Felder

Bild

In Feldern vom Typ Bild lassen sich Bilddateien ablegen. Ninox unterstützt die Grafik-Formate GIF, JPEG, PNG sowie TIFF und zeigt deren Inhalte in Feldern dieses Typs auch an. Das Einblendmenü Dateihandhabung erlaubt die Festlegung der Bildgröße sowie der Typ der zu speichernden Datei.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_f7c8ec45
Der Dialog »Feldoptionen« für den Typ »Bild«.
Ein Doppelklick auf ein solches Feld bringt den Öffnen-Dialog zur Ansicht. Er ermöglicht das Einfügen der gewünschten Grafik in das Feld. Alternativ kann dies per Drag und Drop erfolgen: einfach die Datei aus dem Finder auf die Feldfläche ziehen.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_90f35d6e
Die Darstellung eines Bildes vom Typ »JPEG« in einem Feld vom Typ »Bild«.
Über dem Feld eines solchen Typs nimmt der Mauszeiger die Form einer Hand an. Ist das Feld mit einem Bild befüllt, blendet Ninox in der rechten oberen Ecke das Symbol eines Einblendmenüs ein. Ein Mausklick darauf blendet ein Einblendmenü ein. Als oberster Eintrag ist der Name der eingefügten Datei dargestellt. Die weiteren Elemente in diesem Menü erlauben das Umbenennen und das Löschen der Grafikdatei sowie deren Sichern an einem anderen Speicherort. Die Aktionen wirken allerdings nicht auf das Original, sondern auf eine Kopie des Bildes, die im Ninox-Verzeichnis in der Library abgelegt ist.
Was der Name des Typs Bild eher nicht vermuten lässt: diese Felder können beliebige Dateien wie beispielsweise Word- oder Numbers- Dokumente aufnehmen.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_af71c909
Ein »Numbers«-Dokument in einem Feld vom Typ »Bild«.
Ist auf dem Rechner eine Anwendung installiert von der Ninox annimmt, sie könne mit der im Feld abgelegten Datei umgehen, genügt ein einfacher Mausklick, um das Dokument mit diesem Programm zu öffnen. Andernfalls erscheint ein Dialog, um ein geeignetes Programm auszuwählen oder den Vorgang abzubrechen.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_259410c8
Beim Duplizieren von Datensätzen bezieht Ninox Bilder nicht mit ein!

Unterschrift

Felder vom Typ Unterschrift sind im Prinzip nichts Anderes als Bilder mit der gleichnamigen Option für Dateihandhabung.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_95b55c48
Der Dialog »Feldoptionen« für den Typ »Unterschrift«.
Bei einem Klick auf ein solches Feld öffnet sich ein Dialog, der im Prinzip die Eingabe einer beliebigen Schwarzweiß-Kritzelei gestattet. Diese können Sie auf einem Desktop oder Laptop mit Hilfe der Maus erzeugen, auf einem Smartphone oder Tablet reicht ein Finger.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_11aab897
Eine mit einer Maus erzeugte Unterschrift.
Nach einem Klick auf OK speichert Ninox dieses Werk in einer PNG-Datei ab und zeigt den Inhalt im zugehörigen Feld an.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_97dce0ff
Haben Sie nichts gezeichnet, sollten Sie im Dialog grundsätzlich auf Abbrechen und nicht auf OK klicken. Ansonsten speichert Ninox eine Datei mit rein weißem Inhalt ab. Dies kann zu Verwirrung führen. Das Ändern des Inhalts eines solchen Feldes macht es nämlich erforderlich, diesen zunächst zu löschen. Andernfalls reagiert Ninox auf keinerlei darauf erfolgende Mausklicks, was bei scheinbar leerem Inhalt vermuten lässt, hier liegt ein Bug vor.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_d01ee9e9
Löschen einer Grafikdatei mit rein weißem Inhalt
Wie üblich fragt Ninox vor der Ausführung solcher Befehle vorsichtshalber nach.
Kopie_von_Handbuch_komplett_html_78622b70