Backups
Bei der Nutzung eines Mac's lassen sich mit Time Machine automatisiert und individuell Backups erstellen. Außerdem können Sie jede einzelne Datenbank manuell als Archiv sichern. Dafür müssen Sie lediglich auf Archiv sichern / speichern klicken. Das Einspielen einer solchen Sicherung erfolgt mittels Archiv importieren.
Ninox unterstützt auch die Datensicherung über iCloud. Das Prinzip ist mit der lokalen Sicherung identisch.
Der Ninox Cloud Dienst erstellt jeden Tag automatisch eine Sicherung der in der Ninox Cloud gespeicherten Datenbanken. Diese Daten werden für 14 Tage gesichert. Falls Sie eine Wiederherstellung Ihrer Daten benötigen, kontaktieren Sie bitte unseren Support unter [email protected]
Natürlich können Sie eine Sicherung auch auf manuellem Wege erstellen. Falls Sie beispielsweise eine neue Struktur ausprobieren und sich unsicher sind, ob das Ergebnis wie gewünscht ausfällt, können Sie Ihren alten Arbeitsstand absichern. Klicken Sie dazu auf der Ninox Startseite auf den Pfeil neben der zu sichernden Datenbank. Wählen Sie im Einblendmenü Backup erstellen.

Kopie_von_Handbuch_komplett_html_28f8879d
Die Vergabe von Berechtigungen für einzelne Felder.
Das Backup erhält den Namen der zu sichernden Datenbank. Darüber hinaus speichert Ninox den Name des Erstellers und das Erstellungsdatum des Backups. Eine Übersicht über alle erstellten Backups bietet der Dialog Backups verwalten. Sein Aufruf erfolgt per Mausklick auf die gleichnamige Schaltfläche auf der Startseite von Ninox Datenbank.

Kopie_von_Handbuch_komplett_html_9c1b4b81
Die Schaltfläche zum Aufruf des gleichnamigen Dialogs.
Mit Hilfe der Schaltflächen dieses Dialogs lassen sich Backups herunterladen, löschen und natürlich wiederherstellen. Ninox überschreibt dabei niemals ursprüngliche Versionen. Stattdessen erzeugt es immer neue Datenbanken mit den alten Titeln und der Endung Restore.

Kopie_von_Handbuch_komplett_html_bc9a9e3e
Der Dialog »Backups verwalten«.
Last modified 1yr ago