Comment on page
Datensätze
Ein Datensatz – auch Record genannt - kennzeichnet eine Menge von Datenfeldern, die zu einem ganz bestimmten Objekt gehören, also inhaltlich zusammenhängen. Die Inhalte der Felder einer Tabelle sind also zu Datensätzen zusammengefasst.
Datensätze entstehen in einem Datenbank-System nicht von selbst, Sie müssen sie explizit generieren. Ninox bietet dafür wieder verschiedene Wege. Recht schnell ist dies mit einem Mausklick auf das »+«-Zeichen in der Symbolleiste oder dasjenige in der ersten Spalte unterhalb der letzten Zeile erledigt.

Kopie_von_Handbuch_komplett_html_881291dc
Die Schaltflächen zum Erzeugen von Datensätzen.
Am schnellsten erfolgt dies mit Hilfe der Tastenkombination cmd-N. Etwas länger dauert der Weg über das Menü Datensatz | Neuen Datensatz erstellen. Unabhängig von der gewählten Methode blendet Ninox unmittelbar nach der Erzeugung das zur Tabelle gehörende Formular ein, Sie können sofort Informationen eingeben.
Bei übereinstimmenden oder zumindest ähnlichen Feldinhalten bietet es sich an, Datensätze zu duplizieren. Dazu dient die Schaltfläche links vom »⊕«-Zeichen in der Symbolleiste. Alternativ lässt sich dies mit cmd-D erledigen oder mittels Datensatz | Duplizieren.

Kopie_von_Handbuch_komplett_html_744baa5e
Die Schaltfläche zum Duplizieren von Datensätzen in der Symbolleiste.
Das Löschen von Datensätzen erfolgt per Mausklick auf das Papierkorb-Symbol in der Symbolleiste, durch das Betätigen von cmd-Rückschritt oder mittels Datensatz | Löschen.
Last modified 1yr ago