Links
Comment on page

Datenbanken

Die Verwendung von Vorlagen als Basis für Ninox-Datenbanken bietet den Vorteil, ohne ausgiebige Vorbereitungsmaßnahmen Informationen eingeben und verarbeiten zu können. Wenn andererseits Anpassungen an einen Verwendungszweck umfangreiche Um- und Neugestaltungen erfordern, werden Sie sich an verschiedenen Stellen eventuell auch mit der Frage beschäftigen müssen, was die Entwickler der Vorlage an verschiedenen Stellen im Sinn gehabt haben könnten. Dies und zusätzlich notwendige Anpassungsmaßnahmen können unter Umständen weit mehr Zeit in Anspruch nehmen als eine Datenbank von Grund auf neu zu entwickeln.
Als Beispiel für die Entwicklung einer völlig neuen Datenbank dient eine Anwendung zur Erfassung von Vorgängen für den Vertrieb esoterischer Bücher.
Einer allgemeinen Definition zufolge ist eine Datenbank eine: strukturierte Sammlung von Informationen, die so geordnet sind, dass sie sich einfach abrufen, verwalten und aktualisieren lassen.
Prinzipiell geht es bei der Erfassung von Informationen darum, ausgewählte Eigenschaften von realen Objekten – Attribute genannt - zu sammeln. Im Falle von Personen können dies Vorname, Nachname, Geburtstag und anderes mehr sein. Lassen sich diese Attribute in Tabellenform erfassen, spricht man von einem relationalen Modell bzw. einer relationalen Datenbank. Dies kommt daher, dass in der zugrundeliegenden Theorie der relationalen Algebra Tabelle und Relation als Synonyme benutzt werden.